Automatikmonteur/-in EFZ
Fachrichtung: Elektroinstandhaltung
Automatikmonteure und Automatikmonteurinnen übernehmen – je nach Unternehmen und Schwerpunkt – unterschiedliche Aufgaben. Immer jedoch fertigen, reparieren, montieren und warten sie Anlagen und Geräte. Sie arbeiten oft im Team und sind vorwiegend handwerklich tätig.
Voraussetzungen
Vorbildung
-
obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
Anforderungen
-
technisches Verständnis und Interesse an technischen Zusammenhängen
-
Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
-
ausgeprägtes handwerkliches Geschick
-
geschickte Hände für genaues Arbeiten
-
Geduld und Ausdauer
-
keine Farbsehschwäche
-
Teamfähigkeit
-
Zuverlässigkeit
Ausbildung
Grundlage
Eidg. Verordnung vom 3.11.2008 (Stand am 1.1.2018)
Dauer
3 Jahre
Schulische Bildung
1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule
Berufsbezogene Fächer
-
Technische Grundlagen (Mathematik und Physik)
-
Elektrotechnik
-
Werkstofftechnik
-
Zeichnungstechnik
-
Normen und Apparate
Überbetriebliche Kurse
Praktisches Erlernen und Üben beruflicher Grundlagen
Abschluss
Eidg. Fähigkeitszeugnis “Automatikmonteur/in EFZ“
Berufsbezeichnug
Automatikmonteur/-in EFZ
Lehrdauer
3 Jahre
2024

2025

Innerhalb der Schnupperlehre hast du die Möglichkeit, den Beruf und unser Unternehmen kennen zu lernen. Wenn du dich für eine Berufsbildung bei Schibli-Carnelli AG interessierst, musst du zuerst eine Schnupperlehre absolvieren.
Wir führen nur dann Schnupperlehren durch, wenn wir auch eine offene Lehrstelle anbieten können.
Ansprechsperson Schnupperlehre
Schibli-Carnelli AG
Herr Daniel Schweizer
Leiter Berufsbildung
Gurzelenstrasse 12
4512 Bellach
Tel direkt: +41 32 618 40 59
Mail: daniel.schweizer@schibli-ag-bellach.ch
-
Motivationsschreiben
-
Lebenslauf
-
Aktuelles Foto
-
Zeugniskopien der letzten 2 Schuljahre
-
Wenn vorhanden, Kopie des Grundlagentest Multicheck